Die Vorfinanzierung von Handelsartikeln kann eine große finanzielle Belastung darstellen, die zumeist nicht allein bewältigt werden kann, gerade wenn sich das Unternehmen auf Expansionskurs befindet. Die Warenfinanzierung durch einen Warenkredit bzw. Lieferantenkredit bietet eine alternative Möglichkeit zur Vorfinanzierung des Material- oder Wareneinkaufs, des Lagerbestands oder von Aufträgen, bei denen der Wareneinkauf von einem Zwischenhändler vorfinanziert wird, ohne dass der Händler sein eigenes Geld einsetzen muss. Dadurch wird ein zusätzlicher finanzieller Spielraum in Ergänzung zu den bestehenden Bankenlinien oder des klassischen Kredits geschaffen.
Als bankenunabhängige Finanzdienstleistung wurde das Finetrading speziell für Gründer kleinerer und mittelständischer Unternehmen entwickelt. Dabei agiert der Finetrader als Zwischenhändler bzw. als Einkaufsfinanzierer zwischen Lieferant und Käufer und übernimmt die Warenfinanzierung der verhandelten Bestellung vor.
Durch die Einkaufsfinanzierung per Warenkredit verbessert der Händler seine Bonität, da er den Kaufpreis für seine Produkte flexibel innerhalb von sechs Monaten zurückzahlen kann. Zusätzlich kann der Händler durch die sofortige Bezahlung des Lieferanten Sonderkonditionen aushandeln oder Umsätze generieren, die ohne zusätzliche Solvenz nicht möglich wären.
Die Nutzung der Einkaufsfinanzierung durch einen Warenkredit ist eine relativ neuartige Methode im Vergleich zu den bereits etablierten Alternativen, wie Factoring oder Leasing. Im Gegensatz zu Factoring setzt der Finetrader im Wirtschaftszyklus einen Schritt vorher an. Es wird nicht die erst nach Leistungserbringung entstehende Forderung an ein Institut verkauft, sondern durch Finetrading wird die Finanzierung bereits mit der Warenbeschaffung übernommen, mit denen die Produktion und letztendlich die Umsätze realisiert werden.
Für viele Unternehmen ist eines der entscheidenden Erfolgsfaktoren, dass die Schaffung bzw. Beibehaltung der Liquidität sichergestellt ist und bleibt. Die Grundidee der Einkaufsfinanzierung durch einen Warenkredit ist es, dem Unternehmen eine Möglichkeit zu eröffnen, Banken unabhängig ein verlängertes Zahlungsziel für seine eingekauften Waren oder Produkte zu erhalten, ohne die Beziehung zu seinem Lieferanten bzw. Anbieter zu strapazieren.
Das Unternehmen beantragt bei einem Finanzdienstleister wie beispielsweise der aifinyo AG (Elbe Finanzgruppe und ehemals Amacash) ein Finetradinglimit und schließt nach erfolgreicher Vorprüfung einen Rahmenvertrag mit dem Einkaufsfinanzierer ab. Nach dem Abschluss werden verschiedene Rahmenbedingungen überprüft. Ist der Bescheid positiv, kann die Zusammenarbeit beginnen.
Eine weitere Alternative, um Zeit bei der Bezahlung zu gewinnen, ist die Warenfinanzierung in China.
AMZPro is proudly powered by WordPress