Um auf Amazon europaweit zu verkaufen, benötigst Du Amazon Listings in der jeweiligen Sprache. In diesem Video spreche ich mit Markus von AMZ Translate über das Übersetzen vom Amazon Listings.
Rabattcode: JENS10 – 10% auf deine Übersetzung
Das Übersetzen der Amazon Listings in andere Sprachen wird oft vernachlässigt, wenn man auf andere Amazon Marktplätzen startet. Amazon bietet zwar automatische Erstellung von Listings auf anderen europäischen Marktplätzen, diese aber maschinengeneriert. Das kann im Worst Case zu einer komplett falschen bzw. unsinnigen Amazon Produktseiten Übersetzung führen. Dadurch wirkst Du als Verkäufer schnell unseriös und vermittelst falsche Informationen. Ein unsicherer Käufer kauft in diesem Fall lieber bei einem anderen Händler. Bei falscher Information haftet übrigens der Verkäufer. Um eine Übersetzung deines Listings zu bekommen gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Du lässt dein Listing von z.B. Google Translate übersetzen.
2. Du bezahlst einen Freelancer von z.b. Fiverr für die Übersetzung.
3. Du bezahlst eine Agentur für die Übersetzung.
Amz Translate ist eben so eine Agentur. Gibst du eine Übersetzung in Auftrag, bekommst Du mehr als nur den Text:
1. Du gibst dein Listing an die Agentur
2. Dein Text wird überprüft
3. Ein Muttersprachler befasst sich mit deinem Produkt und der Zielgruppe
4. Im Anschluss wird eine ausführliche Amazon Keyword-Recherche
5. Ein Muttersprachler übersetzt deinen Text in die gewünschte Sprache
6. Ein separater zweiter Muttersprachler liest die Übersetzung gegen
Mit dem Service einer Übersetzungs-Agentur bist Du auf der sicheren Seite, wenn es um das Amazon Pan EU Geschäft geht.